Natur
Bewusstsein
Heilt

Herzlich willkommen!

Im Rhythmus der Natur Gesundheit erleben!

Über mich
Jutta Gebauer

Seit früher Kindheit begleiteten mich 2 große Träume. Das eine war die Heilkraft der Natur kennenzulernen, das andere war das Reisen und die Welt kennenzulernen.

Und es gab auch immer eine zentrale Frage: Wie geht es leichter?

Mittlerweile stehe ich an einem Punkt, an dem ich Menschen effektiv und kraftvoll durch ihre Lebensthemen, wie z.B. Ursache von körperlichen Themen, Beziehungsthemen und auch große Umbrüche auf dem Lebensweg, begleite. Meine besondere Gabe der Hellfühligkeit unterstützt mich dabei und es entstehen unkonventionelle Wege der Entwicklung mit Tiefgang und spielerischer Leichtigkeit.

Immer dabei sind die Natur, die Tiere und das Lachen.

Entdecke dein Potential und deine ureigene Kraft, du bist es wert.

Arbeite mit mir

Einzelbegleitung und Kräuterwissen

Du möchtest mehr über die Weisheit deines eigenen Körpers und deines Herzens erfahren und neue Wege der Heilung gehen?

Dann bist du hier genau richtig, ich helfe dir dabei und begleite dich ein Stück auf deinem Weg.

Termine:

Heilpflanzen und Wildkräuter – Jahresausbildung 2024

Zeit: Samstag ab 10 Uhr bis Sonntag 16 Uhr
   Preis: 1395,- Euro bei Buchung bis zum 31. Januar 2024 (Frühbucherrabatt)
1525,- Euro bei Buchung ab dem 01. Februar 2024
inkl. Skript + Materialkosten

Termine, jeweils Samstag und Sonntag:

  • 27. + 28. April 2024
  • 22. + 23. Juni 2024
  • 10. + 11. August 2024
  • 05. + 06. Oktober 2024
  • 23. + 24. November 2024
Kleine Gruppe: max. 8 Teilnehmer:innen
Info und Anmeldung: bei Jutta Gebauer unter Tel. 08361-7119979 oder juttagebauer@web.de

Themen der Wochenenden

  • Wochenende 1: Kräuter und Heilpflanzen zur Ausleitung und Entgiftung
  • Wochenende 2: Licht – und Feuerkräuter – Sonnwendkräuter
  • Wochenende 3: Frauenkräuter – Schnitterinnenkräuter – Frauendreißiger
  • Wochenende 4: Bäume - Salbenküche
  • Wochenende 5: Räucherkräuter – Hölzer – Harze – Rauhnächte 

Inhalte:

  • Erkennung und Bestimmung der Heilpflanzen und Wildkräuter
  • Küchenkräuter und Baumheilkunde
  • Herstellung von Tinkturen, Ölansätzen und Salben
  • energetische Rezepturen: Blütenessenzen und Aurasprays
  • persönlicher Zugang zur Natur im weitesten Sinne – Pflanzen- und Naturwesen, Pflanzendevas, Meditation

 

    Heilpflanzen und Wildkräuter – Jahresausbildung 2023

    Zeit: Samstag ab 10 Uhr bis Sonntag 16 Uhr
       Preis: 279,- Euro pro Wochenende inkl. Skript + Materialkosten

    Termine:

    • Samstag 22. April + Sonntag 23. April 2023
    • Samstag 24. Juni + Sonntag 25. Juni 2023
    • Samstag 05. August + Sonntag 06. August 2023
    • Samstag 30. September + Sonntag 01. Oktober 2023
    • Samstag 25. November + Sonntag 26. November 2023
    Kleine Gruppe: max. 8 Teilnehmer:innen
    Info und Anmeldung: bei Jutta Gebauer unter Tel. 08361-7119979 oder juttagebauer@web.de

    Themen der Wochenenden

    • Wochenende 1: Kräuter und Heilpflanzen zur Ausleitung und Entgiftung
    • Wochenende 2: Licht – und Feuerkräuter – Sonnwendkräuter
    • Wochenende 3: Frauenkräuter – Schnitterinnenkräuter – Frauendreißiger
    • Wochenende 4: Bäume - Salbenküche
    • Wochenende 5: Räucherkräuter – Hölzer – Harze – Rauhnächte 

    Inhalte:

    • Erkennung und Bestimmung der Heilpflanzen und Wildkräuter
    • Küchenkräuter und Baumheilkunde
    • Herstellung von Tinkturen, Ölansätzen und Salben
    • energetische Rezepturen: Blütenessenzen und Aurasprays
    • persönlicher Zugang zur Natur im weitesten Sinne – Pflanzen- und Naturwesen, Pflanzendevas, Meditation

     

      Deine Reise durch den Jahreskreis – Jahreskreisfeste, Kräuter und Rituale 2023

        Jahreskreis BASIS: 8 ausführliche Skripten + Jahreskreisfibel:
      78,- Euro
        Jahreskreis PREMIUM: 8 ausführliche Skripten + Jahreskreisfibel + 8 Ritualsalze + 8 Räuchermischungen:
      222,- Euro
      Info und Anmeldung: bei Jutta Gebauer unter Tel. 08361-7119979 oder juttagebauer@web.de

       

      13.03.2023 – Frühlings-Tag-und-Nacht-Gleiche - Brauchtum, Tradition und Geschichten

      Unsere vorchristlichen Ahnen waren sehr mit der Natur verbunden und feierten die Tag-und-Nacht-Gleichen mit großen Festen.
      An diesem Abend erfahren Sie mehr zum Fest, das um den 21. März gefeiert wird.
      Gemeinsam stellen wir ein Ritualgebinde her.

      Unsere Ahnen wussten und die reinigende Kraft des Räucherns vor allem in der dunklen Jahreszeit. An diesem Abend erfahren Sie mehr zuden traditionellen Räucherkräutern und den Rauhnächten.

      Unsere Ahnen wussten und die reinigende Kraft des Räucherns vor allem in der dunklen Jahreszeit. An diesem Abend erfahren Sie mehr zuden traditionellen Räucherkräutern und den Rauhnächten.
      Unsere Ahnen wussten und die reinigende Kraft des Räucherns vor allem in der dunklen Jahreszeit. An diesem Abend erfahren Sie mehr zuden traditionellen Räucherkräutern und den Rauhnächten.
      Termin: Montag, 13.03.2023, 19-21 Uhr
      Häringer-Heimathaus, Kemptener Str. 1, 87647 Unterthingau, Gastraum, 1. OG
       21,30

      Materialkosten in Höhe von 4 € werden direkt im Kurs abgerechnet.

      Anmeldung über VHS Marktoberdorf (Klicken Sie hier, um zur Website der VHS Marktoberdorf zu gelangen.)

      12.-16.04.2023 – Wilde-Weiber-Tage in Oberstdorf

      Eine Woche mit Ritualen, Momenten der Stille, ausgesuchten Meditationen, altem Kräuterwissen und so manchem Überraschungsmoment.

      Zeit: Mittwoch 12.04.23 bis Sonntag 16.04.23
      Ort: Naturhof Stillachtal, Oberstdorf
      Preis: Inklusive Halbpension Preis auf Anfrage
      499,- € ohne Übernachtung

      16.06.2023 – Sommersonnwende - Brauchtum, Tradition und Geschichten

      Unsere vorchristlichen Ahnen waren sehr mit der Natur verbunden und feierten die Tag-und-Nacht-Gleichen mit großen Festen.
      An diesem Abend erfahren Sie mehr zum Fest, das um den 21. Juni gefeiert wird.
      Gemeinsam stellen wir ein Ritualgebinde her.

      Termin: Freitag, 16.06.2023, 19-21 Uhr
      Häringer-Heimathaus, Kemptener Str. 1, 87647 Unterthingau, Gastraum, 1. OG
      Kursgebühr:
      21,30

      Unsere Ahnen wussten und die reinigende Kraft des Räucherns vor allem in der dunklen Jahreszeit. An diesem Abend erfahren Sie mehr zuden traditionellen Räucherkräutern und den Rauhnächten.

      Unsere Ahnen wussten und die reinigende Kraft des Räucherns vor allem in der dunklen Jahreszeit. An diesem Abend erfahren Sie mehr zuden traditionellen Räucherkräutern und den Rauhnächten.
      Unsere Ahnen wussten und die reinigende Kraft des Räucherns vor allem in der dunklen Jahreszeit. An diesem Abend erfahren Sie mehr zuden traditionellen Räucherkräutern und den Rauhnächten.

      Materialkosten in Höhe von 4,--€ werden direkt im Kurs abgerechnet.

      Anmeldung über VHS Marktoberdorf (Klicken Sie hier, um zur Website der VHS Marktoberdorf zu gelangen.)

      Walpurgis - Beltane

      Zeit:

      Termin folgt

      18 - 20.30 Uhr

      Ort: Naturbauforum, Füssener Str. 55, 87484 Nesselwang. Bitte entsprechende Kleidung mitbringen, da ein Teil der Veranstaltung im Freien stattfindet. 
      Preis: Preis: 44,- Euro inkl. Skript
      Anmeldung: Info und Anmeldung bis spätestens 1 Woche vorher bei Jutta Gebauer unter Tel. 08361-7119979 oder juttagebauer@web.de

       

      Sommersonnenwende

      Zeit:

      Termin folgt

      18 - 20.30 Uhr

      Ort: Naturbauforum, Füssener Str. 55, 87484 Nesselwang. Bitte entsprechende Kleidung mitbringen, da ein Teil der Veranstaltung im Freien stattfindet. 
      Preis: Preis: 44,- Euro inkl. Skript
      Anmeldung: Info und Anmeldung bis spätestens 1 Woche vorher bei Jutta Gebauer unter Tel. 08361-7119979 oder juttagebauer@web.de

       

      Schnitterinnenfest

      Zeit:

      Termin folgt

      18 - 20.30 Uhr

      Ort: Naturbauforum, Füssener Str. 55, 87484 Nesselwang. Bitte entsprechende Kleidung mitbringen, da ein Teil der Veranstaltung im Freien stattfindet. 
      Preis: Preis: 44,- Euro inkl. Skript
      Anmeldung: Info und Anmeldung bis spätestens 1 Woche vorher bei Jutta Gebauer unter Tel. 08361-7119979 oder juttagebauer@web.de

       

      Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche

      Zeit:

      Termin folgt

      18 - 20.30 Uhr

      Ort: Naturbauforum, Füssener Str. 55, 87484 Nesselwang. Bitte entsprechende Kleidung mitbringen, da ein Teil der Veranstaltung im Freien stattfindet. 
      Preis: Preis: 44,- Euro inkl. Skript
      Anmeldung: Info und Anmeldung bis spätestens 1 Woche vorher  bei Jutta Gebauer Tel. 08361-7119979 oder juttagebauer@web.de

       

      Ahnenfest

      Zeit:

      Termin folgt

      18 - 20.30 Uhr

      Ort: Naturbauforum, Füssener Str. 55, 87484 Nesselwang. Bitte entsprechende Kleidung mitbringen, da ein Teil der Veranstaltung im Freien stattfindet. 
      Preis: Preis: 44,- Euro inkl. Skript
      Anmeldung: Info und Anmeldung bis spätestens 1 Woche vorher  bei Jutta Gebauer Tel. 08361-7119979 oder juttagebauer@web.de

       

      Wintersonnenwende

      Zeit:

      Termin folgt

      18 - 20:30 Uhr

      Ort: Naturbauforum, Füssener Str. 55, 87484 Nesselwang.
      Preis: Preis: 44,- Euro inkl. Skript
      Anmeldung: Info und Anmeldung bis spätestens 1 Woche vorher bei Jutta Gebauer Tel. 08361-7119979 oder juttagebauer@web.de

       

      Räucherkräuter - Hölzer - Harze - Rauhnächte

      Zeit: Termin folgt
      Ort: Nesselwang
      Preis: Preis: 249,- Euro inkl. Skript und Räuchermaterial
      Info und Anmeldung: Bis spätestens 1 Woche vorher bei Jutta Gebauer
      Tel. 08361-7119979 oder juttagebauer@web.de

       

      Seminar

      Im Rythmus der Jahreszeiten lernst du die Heilpflanzen, die direkt vor unserer Haustüre wachsen, kennen.

      Du erhälts umfangreiches Wissen über die Heilwirkung der Kräuter, die Verwendung in der Küche und Möglichkeiten der Verarbeitung.

      Lasse dich von der Vielfalt der wunderbaren Kräuterwelt überraschen!

      Buch

      Einheimische Heilkräuter vor deiner Haustüre. Pflanzenwissen kurz und bündig – von Baldrian über Melisse bis zum Zinnkraut

      Lasse dich auf deinem Weg durch die Natur begleiten und entdecke die Vielfalt der einheimischen Heilpflanzenwelt, mit Anregungen für die Verwendung und die Verarbeitung.

      Haselnuss

      Haselnuss

      Runder, Fruchtbarkeit spendender Frühlingsbaum…Ostern, Eier, Hasen, Haselruten und Kätzchen gehören zusammen. Wunschbaum – Holz, aus dem Hirtenstäbe, Wanderstäbe, Wünschelruten geschnitten werden. Haselholz leitet Energien hervorragend und lässt sich als...

      Huflattich

      Huflattich

      Im zeitigen Frühjahr, wenn die Sonne die ersten Erdflecken vom Schnee befreit, erscheint der Huflattich – auch Hustenblümle oder Lungenkraut genannt – mit seinen ersten leuchtend gelben Strahlenblüten. Schon im Herbst hat der Wurzelstock die rotbraunen, schuppenden,...

      Die Birke – Reinigung und Neuanfang

      Die Birke – Reinigung und Neuanfang

      Schlanke, Große, Weiße, Schöne – seit Urzeiten war die Birke ein sehr beliebter Baum. Bei den Germanen war sie der Göttin Saga geweiht und ein Baum, der die Ahnenweisheit überlieferte. Für die Kelten war sie der Baum von Belenos, dem Leuchtenden und von Brigid, der...

      Schlüsselblume – Himmelsschlüssel

      Schlüsselblume – Himmelsschlüssel

      Unter Büschen und sonnigen Heckenplätzen wagen sich die kleinen Himmelsschlüssel schon während der Zeit der Schneeschmelze aus der Erde. Sie leuchten hell und schenken ihren lieblichen süßen Duft verschwenderisch allen neugierigen Nasen. Primula veris, was auch so...

      Wacholder – quicklebendig und putzmunter

      Wacholder – quicklebendig und putzmunter

      „Vor dem Holunder sollst Du den Hut ziehen, vor dem Wacholder niederknien.“ Der Wacholder, auch Quickholder, Weckholder oder Weihrauchbaum genannt, ist sehr leicht zu erkennen. Er wird bis zu 15 Meter hoch und zeigt fast menschenähnliche Züge. Sein dichtes, grünes...

      Befreie deine Löwenkräfte mit dem Löwenzahn

      Befreie deine Löwenkräfte mit dem Löwenzahn

      Gold-gelbe Blütenköpfe, all überall. Der Blick auf unsere Wiesen verzaubert mich jedes Mal im Frühling wieder aufs Neue. Wenn, wie über Nacht, die grünen Wiesen lauter gelbe „Sonnen“ bekommen haben. Und jedes Jahr aufs Neue, die Blütenpracht, die Sonnenkraft, die...

      Johanniskraut – Hypericum perforatum

      Johanniskraut – Hypericum perforatum

      An den sonnig heißen Bahndämmen, wenn in der Mittagshitze die Luft flimmert, streckt das Johanniskraut genießerisch seine Blüten der Sonne entgegen. Der holzige, rötliche Stiel lässt es trotz der Sonnenglut und Trockenheit aufrecht stehen. Die gelben Blüten sind...

      Engelwurz – Angelica archangelica

      Engelwurz – Angelica archangelica

      Sie hält, was ihr Name bereits verspricht: eine Kraft, die von ganz oben, vom Engelreich, bis nach ganz unten in die Wurzeln fließt. Sie verbindet im wahrsten Sinne des Wortes Himmel und Erde. Selbst ihr Duft, ihr Pflanzensaft riecht nach beidem: Süße und Würze...

      Beifuss – Artemisia vulgaris

      Beifuss – Artemisia vulgaris

      Der Beifuß, auch Augenbraue der Venus oder Dianakraut genannt, ist eine der ältesten Heilpflanzen, die bereits von unseren Vorfahren verwendet und auch verehrt wurde. In der heutigen Zeit ist der Beifuß fast nur noch als Würze zum Kochen zur besseren Fettverdauung...

      Kraftpaket-Brennnessel

      Kraftpaket-Brennnessel

      Die Brennnessel - das beste grüne Kraftpaket vor unserer Haustüre! Bei meinen Kräuterwanderungen stelle ich immer wieder fest, wie kraftvoll die Brennnessel doch ist. Sobald wir bei ihr stehen bleiben, weichen die meisten von uns einen Schritt zurück. Und das ist im...

      Mädesüß und Baldrian

      Mädesüß und Baldrian

      Blütenfülle und Mädesüß und Baldrian soweit das Auge reicht...ein süßer Duft erfüllt die Luft...eine gefühlte leichte "Sommerschwere" macht sich breit...Zeit zum Ausruhen...Zeit zur Muse...Zeit zum Träumen, mit dem Himmel, mit den Wolken..Ruhe, Stille, Raum. Die...

      Newsletter:

      wildes Kräuterwissen, neueste Blog-Beiträge und Termine – direkt in dein E-Mail-Postfach!

       Kontakt          Facebook         Buch         Impressum         Datenschutz

      ©  2022 Jutta Gebauer        I       Design by Johannes Eder