von Jutta | Aug 13, 2019 | Uncategorized
„Vor dem Holunder sollst Du den Hut ziehen, vor dem Wacholder niederknien.“ Der Wacholder, auch Quickholder, Weckholder oder Weihrauchbaum genannt, ist sehr leicht zu erkennen. Er wird bis zu 15 Meter hoch und zeigt fast menschenähnliche Züge. Sein dichtes, grünes...
von Jutta | Aug 13, 2019 | Uncategorized
Gold-gelbe Blütenköpfe, all überall. Der Blick auf unsere Wiesen verzaubert mich jedes Mal im Frühling wieder aufs Neue. Wenn, wie über Nacht, die grünen Wiesen lauter gelbe „Sonnen“ bekommen haben. Und jedes Jahr aufs Neue, die Blütenpracht, die Sonnenkraft, die...
von Jutta | Aug 13, 2019 | Uncategorized
An den sonnig heißen Bahndämmen, wenn in der Mittagshitze die Luft flimmert, streckt das Johanniskraut genießerisch seine Blüten der Sonne entgegen. Der holzige, rötliche Stiel lässt es trotz der Sonnenglut und Trockenheit aufrecht stehen. Die gelben Blüten sind...
von Jutta | Aug 13, 2019 | Uncategorized
Sie hält, was ihr Name bereits verspricht: eine Kraft, die von ganz oben, vom Engelreich, bis nach ganz unten in die Wurzeln fließt. Sie verbindet im wahrsten Sinne des Wortes Himmel und Erde. Selbst ihr Duft, ihr Pflanzensaft riecht nach beidem: Süße und Würze...
von Jutta | Aug 13, 2019 | Uncategorized
Der Beifuß, auch Augenbraue der Venus oder Dianakraut genannt, ist eine der ältesten Heilpflanzen, die bereits von unseren Vorfahren verwendet und auch verehrt wurde. In der heutigen Zeit ist der Beifuß fast nur noch als Würze zum Kochen zur besseren Fettverdauung...
Neueste Kommentare